2025

Elli und Alfonso auf der Suche nach dem Wohlfühllicht

Das Präventionstheater Zartbitter war am Dienstag, den 30. September 2025, mit seinem Programm „Kinderrechte – Superkräfte“ zu Gast an unserer Schule und hat alle Klassen von der ersten bis zur vierten Stufe begeistert. Die Veranstaltung im Mehrzweckraum vermittelte den Kindern auf spielerische und abwechslungsreiche Weise wichtige Inhalte zu ihren Rechten. Nachdem die Agenten Elli und Alfonso […]

Elli und Alfonso auf der Suche nach dem Wohlfühllicht Read More »

Unser legendäres Erntedankfest

Am Freitag, den 26.09.2025, feierten wir an der GGS Wolsdorf unser traditionelles Erntedankfest. Bereits am Vormittag waren die Kinder wieder in den Kochgruppen unterwegs: In kleinen Teams kochten die Grundschüler aller Klassen bei freiwilligen Eltern zu Hause und sammelten praktische Erfahrungen rund um saisonale Zutaten, Zubereitung und Teamarbeit.  Der Nachmittag wurde feierlich mit den musikalischen Darbietungen

Unser legendäres Erntedankfest Read More »

Eiskalte Tradition…

… ist es inzwischen, dass der Förderverein unseren Schülerinnen und Schülern den Start ins Schuljahr mit einem Besuch des Eiwagens versüßt. So rollte dann auch am Donnerstag der vergangenen Woche der sehnsüchtig erwartete Eiswagen nach Ende der großen Pause auf den Schulhof. Die Kinder durften zwischen vielen leckeren Sorten wählen und ihr Eis anschließend bei

Eiskalte Tradition… Read More »

Nimmerland im Johannesgarten

Auch in diesem Jahr besuchten wieder alle Klassen unserer Schule das Märchentheater der Siegburger Studiobühne auf dem Michaelsberg. Die Vorbereitungen auf den Ausflug, bei dem das Märchen „Peter Pan“ gezeigt wurde, begannen allerdings für die Kinder der Känguruklasse schon deutlich früher: im Rahmen des Kunstunterrichts nahmen viele Kinder der Klasse an dem Malwettbewerb der Studiobühne

Nimmerland im Johannesgarten Read More »

Nachhaltigkeits-Workshop mit dem Siegwerk

Das Siegburger Druckfarben-Unternehmen Siegwerk unterstützt unsere Schule nicht nur seit vielen Jahren durch die Förderung der naturwissenschaftlichen TuWas!-Kisten, sondern bot in diesem Jahr erstmalig einen Nachhaltigkeits-Workshop für Kinder der vierten Klassen an. Dieser passte hervorragend in das Oberthema des Monats Mai. Zwei Mitarbeiter des Siegwerks trennten mit den Kindern unterschiedliche Lebensmittelverpackungen und erklärten dabei spielerisch

Nachhaltigkeits-Workshop mit dem Siegwerk Read More »

Die Aqua-Agenten an der Talsperre

Der Monat Mai stand in den vierten Klassen unter dem Oberthema „Nachhaltigkeit“. So qualifizierten sich die Kinder mit vielen verschiedenen Aufgaben rund um Wasserver- und -entsorgung, Gewässernutzung und Lebensraum Wasser zu „Aqua-Agenten“. Das Material dafür hatten sie vom Wahnbachtalsperrenverband erhalten, der der Schule einen Koffer zu diesem Thema geschenkt hatte und auch die LehrerInnen entsprechend

Die Aqua-Agenten an der Talsperre Read More »

Welttag des Buchs 2025

Rund um den Welttag des Buchs am 23. April gibt es schon seit vielen Jahren für Kinder der 4. Klassen die Möglichkeit, sich in ihrer Buchhandlung ein speziell für diesen Tag veröffentlichtes Buch als Geschenk abzuholen. In diesem Jahr handelte es sich bei dem Buch um „Cool wie Bolle“, einen Comicroman. Die Kinder der Känguruklasse

Welttag des Buchs 2025 Read More »

Musik hautnah: Unsere Klassen tauchen ins Beethovenorchester ein!

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der GGS Wolsdorf wurden heute Teil eines ganz besonderen Erlebnisses: Gemeinsam fuhren wir mit dem Bus nach Bonn-Beuel, um das Beethovenorchester bei einer echten Probe zu erleben. Geprobt wurde heute die Sinfonie Nr. 4 von Gustav Mahler. Bereits im Vorfeld hatte uns eine Musikpädagogin in der

Musik hautnah: Unsere Klassen tauchen ins Beethovenorchester ein! Read More »

Wolsdorfer Karnevalszug

Am Karnevalssonntag trafen sich gut gelaunte Jecken der GGS Wolsdorf und des Anno Gymnasiums um 14:00 Uhr auf dem Kleibergparkplatz, um als Vorhut des Kinderprinzenpaares im Zug mitzulaufen. Als Clowns verkleidet, mit Kamelle bestückt ging es um 14:30 Uhr endlich los. Alle am Zug teilnehmenden Gruppen zogen an uns vorbei, bis wir uns als vorletzte

Wolsdorfer Karnevalszug Read More »

Karnevalshochstimmung an der GGS Wolsdorf

An Weiberfastnacht wurde die Grundschule Wolsdorf zur buntesten und fröhlichsten Schule!Schon früh am Morgen strömten kleine Drachen, Superhelden, Prinzessinnen, Piraten und viele andere fantasievolle Gestalten in die Schule. Die Vorfreude war überall spürbar – schließlich stand unsere große Karnevalsparty auf dem Programm! Passend zum Motto des Kinderprinzenpaares „Met uns Clowns do jeit et rund, do

Karnevalshochstimmung an der GGS Wolsdorf Read More »